Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Bankwirtschaft in kundennahen Lernsituationen

Bankwirtschaft in kundennahen Lernsituationen

Problem- und lösungsorientiertes Lehrbuch für Bank- und Finanzkaufleute

Contenu

Dieses Buch vermittelt den Auszubildenden von Anfang an ein fallorientiertes Verständnis der Bankbetriebswirtschaftslehre. Alternativ zu traditionellen Lehrbüchern lernen sie den Stoff aus seiner Anwendung heraus anhand von Fallstudien. Die Kombination aus Sach- und Fachinhalten, Strukturwissen und korrespondierendem Anwendungsfall macht es leicht, die theoretischen Inhalte auf Handlungssituationen zu übertragen und anzuwenden. So werden den Auszubildenden die komplexen Zusammenhänge schneller transparent gemacht. Zudem gewinnen sie die notwendige Sicherheit in Problem- und Entscheidungssituationen der Bankpraxis. Durch Lösung der Aufgaben und Fallsituationen vertiefen die Auszubildenden ihr praktisches Verständnis der theoretischen Inhalte. Die Inhalte dieses Buches sind dem Rahmenlehrplan sowie dem Prüfungskatalog der Industrie- und Handelskammer der Ausbildungsberufe Bank- und Versicherungskaufmann/-kauffrau entnommen.

Für diese siebte Auflage wurden die Inhalte vollständig überarbeitet und auf den aktuellen rechtlichen Stand gebracht.

Der Inhalt

  • Das Konto
  • Zahlungsformen
  • Geldanlage auf Konten
  • Kreditgeschäft Teil 1
  • Geldanlage in Wertpapieren
  • Kreditgeschäft Teil 2

Der Autor

Wolfgang Grundmann besitzt eine 35-jährige Unterrichtserfahrung in Bankfachklassen der Handelsschule Weidenstieg in Hamburg. Er war langjähriges Prüfungsausschuss-Mitglied der dortigen Handelskammer und ist Autor erfolgreicher Prüfungsbücher für auszubildende Bankkaufleute sowie Mitglied des Redaktionsteams der Zeitschrift BANKFACHKLASSE.

Informations bibliographiques

août 2025, Allemand
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-48130-8

Sommaire

Mots-clés

Autres titres sur ce thème