Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Autonomes Fahren. Eine Betrachtung unter ethischen Gesichtspunkten

Autonomes Fahren. Eine Betrachtung unter ethischen Gesichtspunkten

Contenu

Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ethische Betrachtung der Thematik autonomes Fahren konzentriert sich in dieser Master-Thesis auf den Umgang mit Dilemma-Situationen und die dafür zu erarbeitenden möglichen Lösungsansätze. Es werden verschiedene Dilemma-Situationen, die beim autonomen Fahren entstehen können, anhand von zwei ethischen Ansätzen und einem Modell zur ethischen Entscheidungsfindung in einer ethischen Analyse betrachtet und bewertet. Mit Hilfe dieser ethischen Analyse soll nach möglichen Lösungsansätzen für die zentrale Fragestellung der Master-Thesis gesucht werden. Dabei sollen die Grenzen und Herausforderungen beim autonomen Fahren durch ethische Grundsätze abgesteckt und für die Zukunft gerade auch in Hinblick auf die gesellschaftliche Akzeptanz dargestellt werden. Die zentrale Fragestellung dieser Master-Thesis lautet: „Mit welchen Lösungsansätzen kann das Fahrsystem eines autonom fahrenden Fahrzeugs bei Dilemma-Situationen unter ethischen Gesichtspunkten reagieren?“

Informations bibliographiques

juillet 2018, 84 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783668745759

Mots-clés

Autres titres sur ce thème