Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Auswirkungen der EU-Richtlinie zur Verbesserung des Binnenmarkts gesetzlicher Abschlussprüfung

Auswirkungen der EU-Richtlinie zur Verbesserung des Binnenmarkts ...

Contenu

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1,7, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 30. November 2011 veröffentlichte die Kommission der Europäischen Union (im Folgenden: EU) einen Vorschlag für eine Richtlinie zur Verbesserung des Binnenmarktes für gesetzliche Abschlussprüfungen. Dieser Richtlinienvorschlag soll zur Änderung der aus dem Jahr 2006 stammenden Richtlinie über Abschlussprüfungen von Jahresabschlüssen und konsolidierten Abschlüssen (im Folgenden: Abschlussprüferrichtlinie) führen.Ziel der geplanten Richtlinie: Verbesserung des Binnenmarktes für gesetzliche Abschlussprüfungen sowie Wiederherstellung des Vertrauens der Verbraucher in die Zuverlässigkeit der gesetzlichen Abschlussprüfungen. Diese Arbeit befasst sich mit folgenden Fragen:1. Welche Probleme kennzeichnen den Markt für gesetzliche Abschlussprüfungen und warum benötigt dieser Markt Verbesserungen?2. Warum haben sich die bisherigen Regelungen als unzureichend erwiesen?3. Wie sieht der Prozess aus, der zu dem Vorschlag für eine Änderungsrichtlinie geführt hat?4. Welchen Inhalt hat der Vorschlag für eine Änderungsrichtlinie?5. Welche Auswirkungen kann der Vorschlag für eine Änderungsrichtlinie haben?[...]

Informations bibliographiques

octobre 2013, 111 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783656527329

Mots-clés

Autres titres sur ce thème