Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Asiatische Revolutionen

Asiatische Revolutionen

Europa und der Aufstieg und Fall asiatischer Imperien (1600-1830)

Contenu

Die politische Landkarte Asiens befand sich im 17. und 18. Jahrhundert in unruhiger, krisenhafter Bewegung. Vom Bosporus über Iran, von Nordindien und Südostasien bis nach China durchschritten die asiatischen Monarchien Phasen der staatlichen Umgestaltung und des dynastischen Niedergangs. Europäische Beobachter haben diese Revolutionen sehr genau verfolgt und beschrieben. Im Spiegel der Geschichte des "Orients" wollte Europa sich selbst besser erkennen, indem es die eigenen politischen Erfahrungen immer wieder neu mit denen der "Anderen" verglich. Auf ungewöhnlich breiter Quellenbasis rekonstruiert dieses Buch die universalhistorische Erfassung Asiens als einen geistigen Aneignungsprozess, in dem europäische Revolutionsdiskurse und asiatische Geschichtsschreibung, geschichtsphilosophische Entwicklungsmodelle und Ideologien des Kolonialismus miteinander verwoben waren. Globalgeschichte: Herausgegeben von Sebastian Conrad, Andreas Eckert und Margrit Pernau

Informations bibliographiques

septembre 2017, 396 Pages, Globalgeschichte, Allemand
Campus
978-3-593-50814-6

Sommaire

Mots-clés

Autres titres de la collection: Globalgeschichte

Afficher tout

Autres titres sur ce thème