Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Arbeitsmarktflexibilisierung und Soziale Ungleichheit

Arbeitsmarktflexibilisierung und Soziale Ungleichheit

Sozio-ökonomische Konsequenzen befristeter Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland und Grossbritannien

Contenu

Der Abbau bestehender Arbeitnehmerschutzrechte, der von Flexibilisierungsbefürwortern vielfach als Chance angesehen wird, die gravierenden Strukturprobleme auf dem Arbeitsmarkt zu überwinden, hat weitreichende Folgen für Ausmaß und Struktur sozialer Ungleichheit. Johannes Giesecke untersucht wichtige sozio-ökonomische Konsequenzen einer Arbeitsmarktflexibilisierung am Beispiel der befristeten Beschäftigung. Dazu werden Längsschnittdaten aus Deutschland und Großbritannien, zwei sehr unterschiedlichen Arbeitsmarktregimen, genutzt.

Informations bibliographiques

septembre 2006, 324 pages, Forschung Gesellschaft, Allemand
VS Verlag für Sozialwissenschaft
978-3-531-15079-6

Sommaire

Mots-clés

Autres titres de la collection: Forschung Gesellschaft

Afficher tout

Autres titres sur ce thème