Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Anwendungsmöglichkeiten neuronaler Netze zur Unterstützung strategischer Entscheidungen

Anwendungsmöglichkeiten neuronaler Netze zur Unterstützung ...

Contenu

Inhaltsangabe:Einleitung:Die Arbeit beschäftigt sich mit der Forschungsfrage, inwiefern neuronale Netze unterstützend im Zusammenhang mit strategischen Entscheidungen eingesetzt werden können. Damit wird der Fokus computerbasierter Anwendungen, der in der Regel auf quantitative Fragestellungen beschränkt ist, um eine qualitative Komponente erweitert.Zu Beginn der Arbeit wird ein Überblick über die Inhalte und den Prozeß der strategischen Führung bzw. der strategischen Planung gegeben und die Determinanten strategischer Entscheidungen identifiziert. Im Anschluß daran werden sich bereits in der Praxis im Zusammenhang mit quantitativen und qualitativen Problemstellungen im Einsatz befindende Systeme vorgestellt. Hier kommen Frühaufklärungssysteme, Expertensysteme und statistische Verfahren zur Anwendung, von denen unter der zu behandelnden Thematik jeweils die Kennzeichen, Stärken und Schwächen aufgezeigt werden. Dem schließt sich die Erläuterung der Theorie und Praxis der neuronalen Netze an. In der theoretischen Abhandlung wird der grundsätzliche Aufbau und die Funktionsweise dieser Netze vorgestellt und verschiedene Typen erläutert. Dann werden die Einsatzmöglichkeiten der neuronalen Netze aufgezeigt, indem zunächst deren Eigenschaften identifiziert und dann im Hinblick auf deren Relevanz bezüglich qualitativer Fragestellungen evaluiert werden. Außerdem werden Anwendungsbeispiele aus der Praxis - z. B. im Kontext von Währungskurs- und Aktienkursprognosen - und die Grenzen der neuronalen Netze aufgezeigt.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:1.Einleitung1.1Problemstellung11.2Vorgehensweise12.Problemstellung im Prozeß der strategischen Führung2.1Aufbau des strategischen Führungsprozesses22.2Einordnung der strategischen Planung32.3Die Bedeutung von Entscheidungen32.4Komponenten der strategischen Führung42.4.1Kennzeichen der unternehmerischen Vision42.4.2Probleme bei der Formulierung der Strategien52.4.3Schwierigkeiten bei der Ausarbeitung der Direktiven62.4.4Bedeutung der Organisation und die Ausführung der Operativen72.5Determinanten strategischer Entscheidungen73.Vorstellung bisheriger Lösungsansätze3.1Frühaufklärungssysteme103.1.1Aufgabe von Frühaufklärungssystemen103.1.2Arten von Frühaufklärungssystemen103.1.2.1Frühwarnsysteme103.1.2.2Früherkennungssysteme113.1.2.3Strategisches Radar113.2Expertensysteme123.2.1Aufbau von Expertensystemen123.2.2Kennzeichen von […]

Informations bibliographiques

novembre 1998, 118 pages, Allemand
DIPLOM.DE
9783832411367

Mots-clés

Autres titres sur ce thème