Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Anarchismus

Anarchismus

Libertäre Theorie und Praxis

Contenu

Ein ziemlich anarchistischer Comic Anarchismus hat keinen guten Ruf, vor allem in Deutschland. Anarchisten gelten als Chaoten, die Schaufensterscheiben einwerfen und sich mit der Polizei prügeln. Das ist aber zumindest nicht die ganze Wahrheit. Weil Anarchismus keine Autoritäten kennt, können ihn auch alle so auslegen, wie sie möchten. Es gibt Anhänger eines libertären Kapitalismus, und es gibt Anarchisten, die keinerlei Eigentum anerkennen, es gab und gibt Anarchisten, die Regimes mit Gewalt beseitigen wollen, und es gibt libertäre Pazifisten. Der Anarchismus hat sehr lesenswerte Theoretiker hervorgebracht, von Max Stirner über Bakunin bis zu Kropotkin, und er hat in der Geschichte immer wieder eine Rolle gespielt: in der Pariser Kommune, in der russischen Revolution, im Spanischen Bürgerkrieg, im Mai 1968 und zuletzt in der Gelbwestenbewegung in Frankreich 2018 und 2019. Es lohnt sich also, sich näher mit ihm zu beschäftigen, ganz besonders mit einem ziemlich anarchistischen Comic.

Informations bibliographiques

septembre 2021, 80 Pages, Die Comic-Bibliothek des Wissens, Allemand
Jacoby & Stuart
978-3-96428-118-0

Mots-clés

Autres titres de la collection: Die Comic-Bibliothek des Wissens

Afficher tout

Autres titres sur ce thème