Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Analyse nutzbarer logistischer Dienstleistungsangebote für Kleingut (KEP) und Gefahrgutsendungen für ein Dresdner Unternehmen

Analyse nutzbarer logistischer Dienstleistungsangebote für Kleingut ...

Contenu

Inhaltsangabe:Zusammenfassung:Die vorliegende Arbeit gibt eine Marktübersicht über Kurier-, Expreß- und Paketdienstleistungsangebote im deutschen Markt für den schnellen Versand von Kleingut. Neben Entstehung, Angebotsformen und Merkmalen dieses Marktes wird weiterhin der Gefahrgutversand betrachtet. Die einzelnen Anbieter werden mit ihren Serviceleistungen vorgestellt, wobei auch die neuesten Entwicklungen seitens der Deutschen Post AG, der Deutschen Bahn AG, der Lufthansa Cargo AG oder ausgewählter Speditionen einbezogen werden. Diese Angebote werden anschließend anhand von Beispielen über ihre Preise und Laufzeiten miteinander verglichen.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:VORWORTIIIABKÜRZUNGSVERZEICHNISVIIABBILDUNGSVERZEICHNISVIIITABELLENVERZEICHNISIX1.EINLEITUNG11.1Problemstellung und Ziel der Arbeit21.2Die ABX GmbH21.2.1Firmenportrait21.2.2Produktcharakteristika31.3Bedeutung von Transportdienstleistern für Klein- und Mittelbetriebe52.TRANSPORTMARKT FÜR KLEINGUT62.1Einführung in den KEP-Markt62.2Historischer Rückblick72.3Entstehung des KEP-Marktes in den 70er Jahren92.4Definitorische Abgrenzung102.4.1Kurierdienste112.4.2Expreßverkehr122.4.2.1Expreßdienste122.4.2.2Expreßfracht-Systeme132.4.3Paketverkehr132.4.3.1Paketdienste132.4.3.2Frachtpost142.4.4Integrators152.4.5Abgrenzung zum Speditionssammelgutverkehr152.5Aktuelle Marktsituation192.6Serviceformen212.6.1Overnight-Service212.6.2Sameday-Service222.6.3Innight-Service222.6.4Reguläre Expreßdienste222.7Preisgestaltung232.8Exkurs zur Arbeitsweise der KEP-Dienste253.KEP-MARKT IM WANDEL263.1Ursachen263.2Entwicklungstendenzen273.3Kernleistung - Zusatzleistung294.GEFAHRGUTVERSAND IM KEP-MARKT314.1Einführung314.2Gesetzliche Grundlagen324.3Luftfrachtbeförderung gefährlicher Güter334.4Pflichten des Versenders334.5Transport mit Trockeneis354.6Gefahrgüter der ABX GmbH375.ANBIETERVERGLEICH385.1Methodisches Vorgehen385.2Anbieter und Service im Überblick395.2.1Integrators395.2.1.1TNT395.2.1.2UPS415.2.1.3DHL425.2.1.4FedEx435.2.2Deutsche KEP-Dienste445.2.2.1German Parcel (GP)445.2.2.2DPD455.2.2.3Trans-o-flex465.2.2.4General Overnight (GO)475.2.3Deutsche Post AG485.2.3.1EMS Kurierpost / Post Express485.2.3.2Frachtpost495.2.4BAHNTRANS GmbH505.2.5Lufthansa Cargo AG515.3Preisvergleich535.3.1Innerdeutscher Transport535.3.2Ausgewählte Bestimmungsländer innerhalb […]

Informations bibliographiques

février 1998, 88 pages, Allemand
DIPLOM.DE
9783832407032

Mots-clés

Autres titres sur ce thème