Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Alternierende Telearbeit

Alternierende Telearbeit

Akzeptanz und Perspektiven einer neuen Form der Arbeitsorganisation

Contenu

Mit der vorliegenden Publikation wird ein Beitrag geleistet zur Diskussion um die Telearbeit in Deutschland. Im Zentrum stehen die Befunde des Forschungsprojekts "telearbeit und Zeitökonomie. Die Auswirkungen von Telearbeit auf die Gestaltung von Arbeit und Freizeit". Es geht um eine empirisch gestützte Bestimmung des Stellenwerts neuer Arbeitsmodelle, insbesondere der alternierenden Telearbeit, die den Beschäftigten die Integration des häuslichen Umfelds in die Erwerbsarbeit ermöglicht. Die ergebnisse der studie vermitteln Einblicke in den Lebens- und Erwerbsalltag von Telebeschäftigten und lenken den Blick auf die Umfeldbedingungen der Verbreitung dieser Arbeitsform.

Informations bibliographiques

juillet 2001, 214 Pages, Allemand
VS Verlag für Sozialwissenschaft
978-3-531-13563-2

Sommaire

Mots-clés

Autres titres sur ce thème