Logo
DE | FR
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Ästhetische Reflexionsfiguren in der Vormoderne

Ästhetische Reflexionsfiguren in der Vormoderne

Was heißt ,Ästhetik' in Zeiten und Kulturen vor der expliziten Ästhetik des 18. Jahrhunderts? Dieser Band fragt danach, was uns vormoderne Texte und Artefakte über ihre ästhetischen Grundlagen mitteilen. Die interdisziplinären Beiträge aus Archäologie, Latinistik, Germanistik, Skandinavistik, Romanistik, Anglistik und Amerikanistik suchen nach Formen, Typen und Figurationen, in denen sich ästhetische Selbstreflexionen und -kommentare ,im Vollzug' manifestieren. Am Beispiel von Zeugnissen aus unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Medien werden Beschreibungsszenarien und heuristische Kategorien entwickelt, die eine ,andere' Ästhetik - eine Ästhetik der Vormoderne - konturieren helfen. Für diese konkreten Formen und Manifestationen ästhetischer Selbstreflexion wird der Begriff der ,ästhetischen Reflexionsfigur' vorgeschlagen. Die Beiträge untersuchen, inwieweit mithilfe von ,ästhetischen Reflexionsfiguren' eine ,andere' Ästhetik in ihren Erscheinungsformen, Funktionen und soziokulturellen Bedeutungen erschlossen werden kann.

avril 2019, env. 500 pages, Germanisch Romanische Monatsschrift / Beihefte, Anglais/Allemand
Universitätsvlg. Winter
978-3-8253-6805-0

Autres titres de la collection: Germanisch Romanische Monatsschrift / Beihefte

Afficher tout

Autres titres sur ce thème