Logo
DE | FR
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Abhängigkeit der Arbeitsmotivation durch die Art der Führung

Abhängigkeit der Arbeitsmotivation durch die Art der Führung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: 1,5, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thürigen in Gera), Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen globalisierten Unternehmenswelt stellt die menschliche Arbeit einen Wettbewerbsfaktor dar. Daher ist es von großer Bedeutung herauszufinden, welche Verhaltensbeeinflussungen bei den Mitarbeitern zu einer Leistungssteigerung führen. Jede Reaktion des Mitarbeiters geht von einem speziellen Reiz aus. Anreize für eine Leistungssteigerung können daher monetärer und nichtmonetärer Natur sein. Während die monetären Anreize nur kurzfristig motivieren, wirken die nichtmonetären länger. Unter diesen versteht man beispielsweise die Arbeitsqualität, das Betriebsklima und die Art wie die Mitarbeiter geführt werden. In zahlreichen Untersuchungen stellte Lewin fest, dass der Führungsstil Auswirkungen auf die Arbeitsergebnisse und Leistungsfähigkeit der Gruppenmitglieder hat. Diese empirischen Daten deuten darauf hin, dass die Leistungsfähigkeit des einzelnen Gruppenmitglieds davon abhängig ist, wie die Gruppe geführt wird. Kann somit der Führungsstil der Schlüssel zur Leistungssteigerung sein? Im Folgenden werde ich auf die unterschiedlichen Führungsstile und Motivationstheorien eingehen und dessen Abhängigkeit voneinander untersuchen.
février 2010, 18 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783640541966

Autres titres sur ce thème