Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Abgrenzung des Konsolidierungskreises nach HGB und IFRS

Abgrenzung des Konsolidierungskreises nach HGB und IFRS

Contenu

In meiner Hausarbeit möchte ich die unterschiedlichen Möglichkeiten der Abgrenzung des Konsolidierungskreises nach HGB und IFRS untersuchen. Dabei konzentriere ich mich hauptsächlich auf den Vollkonsolidierungskreis nach HGB und IFRS.Die Untersuchung beginnt mit einem kurzen Exkurs in DAX 20 Unternehmen, Begriff Konsolidierung, Konsolidierungskreis im engeren und weiteren Sinne und über die Stufenkonzeption des HGB. Lediglich werde ich auf die Quotenkonsolidierung und die Equity-Methode zu sprechen kommen und sie im weiteren Verlauf nicht mehr betrachten. Anschließend wird explizit auf die Vollkonsolidierung nach HGB eingegangen und es werden die jeweiligen Gebote, Verbote und Wahlrechte besprochen, die auch den thematischen Schwerpunkt meiner Arbeit ausmachen.In Zeiten wachsender Internationalisierung der Märkte gewinnt die internationale Ausrichtung und Vergleichbarkeit der deutschen Konzernrechnungslegung zunehmend an Bedeutung. Deshalb kommt es im nächsten Kapitel zur Betrachtung des Vollkonsolidierungskreises nach IFRS.Zuletzt werden die jeweiligen Vorschriften zum Konsolidierungskreis beurteilt, um dann mit einer Schlussbetrachtung die Hausarbeit abzuschließen.

Informations bibliographiques

mai 2006, 34 Pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783638498593

Mots-clés

Autres titres sur ce thème