Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Zur Immobilie aus Sicht der Rechnungslegung und Bewertungstheorie

Zur Immobilie aus Sicht der Rechnungslegung und Bewertungstheorie

Inhalt

Die Immobilie stellt eine Vermögensposition dar, die in aller Regel in jedem unternehmerischen Portefeuille zu finden ist. Dabei stehen Unternehmen vor dem Problem, daß Immobilien fast ausnahmslos Unikate sind, was mit besonderen Anforderungen an ihre Abbildung in der Rechnungslegung und ihre Wertermittlung einhergeht. Christoph Hares analysiert die Immobilie aus bilanz- und bewertungstheoretischer Sicht, um auf diese Weise innovative Erkenntnisse sowohl über die Rechnungslegung als auch die Bewertung der Immobilie zu gewinnen.

Bibliografische Angaben

November 2010, 245 Seiten, Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen, Deutsch
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-2706-4

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema