Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Wohntrends in der Zukunft. Anforderungen an altersgerechte Assistenzsysteme

Wohntrends in der Zukunft. Anforderungen an altersgerechte ...

Inhalt

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema „Wohnen“ ist einer der wichtigsten Grundbedürfnisse der Menschen im täglichen Leben. Der Wohnraum ist der Ort des Wohlfühlens, der für die Menschen Geborgenheit, Sicherheit und Rückzugsmöglichkeiten vor den alltäglichen Anforderun-gen des privaten und beruflichen Lebens bietet. Seit der Menschheitsgeschichte sind Veränderungen bei der Erfüllung der eigenen Bedürfnisse sowie die Entfaltung der Persönlichkeit sichtbar. Bis in der jüngeren Vergangenheit eher die klassischen Gestaltungsmöglichkeiten und Wohnungsangebote bevorzugt waren, zeigen die aktuellen Trends stetig steigende Ansprüche an die Wohnqualität. Bereits heute machen sich die Auswirkungen der demographischen, gesellschaftlichen und ökologischen Entwicklungen bemerkbar. Wegen der konstant niedrigen Geburten nimmt die Zahl der jungen Menschen ab, was künftig Fachkräftemangel in sämtlichen Bereichen u.a. im Gesundheit- und Pflegesektor verursachen wird. Dagegen führt die steigende Lebenserwartung zu einem immer größeren Anteil älteren Menschen. Inwieweit durch diese Entwicklungen in der Zukunft Wohntrends gesetzt werden und Lösungen für die dadurch entstehenden Probleme in der Gesellschaft gefunden werden, soll in der vorliegenden Arbeit behandelt werden.

Bibliografische Angaben

November 2014, 77 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783656837794

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema