Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Walter Mittelholzer Revisited

Walter Mittelholzer Revisited

Aus dem Fotoarchiv von Walter Mittelholzer

Inhalt

Walter Mittelholzer (1894-1937), Flugpionier und einer der Mitbegründer der Swissair, ist vor allem als grossartiger Luftfotograf bekannt. Insbesondere seine Aufnahmen der Schweizer Alpen sind bis heute vielfach präsent. Weniger bekannt sind Mittelholzers Flugexpeditionen ins Ausland, mit denen er sich auch als gewiefter Medienunternehmer erwies. Die Bilder seiner Reisen nach Spitzbergen, ins damalige Persien oder Abessinien vermarktete er auf allen Kanälen: in Büchern, Filmen und in der Presse. Der Durchbruch gelang Mittelholzer mit dem Afrikaflug 1926/27 im Wasserflugzeug �Switzerland� von Zürich nach Kapstadt. Mittelholzers Flüge wurden von wichtigen Industriellen und Bankiers jener Zeit finanziell unterstützt und hatten die erklärte Absicht, die Luftfahrt in der Schweiz populär zu machen. Der neue Band der Reihe �Bilderwelten� betrachtet Mittelholzers Medienproduktionen neu. Über 200 herausragende Bilder aus seinem Archiv werden wieder von einem ausführlichen Einführungsessay begleitet, der nach dem Afrikabild des Flug- und Fotopioniers fragt und erzählt, wie die Swissair vor einer weitgehend kolonialistischen Kulisse abhob.

Bibliografische Angaben

April 2017, 192 Seiten, Bilderwelten. Fotografien aus dem Bildarchiv der ETH-Bibliothek, Englisch/Deutsch
Scheidegger
978-3-85881-543-9

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Bilderwelten. Fotografien aus dem Bildarchiv der ETH-Bibliothek

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema