Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Vom Geist der Sache

Vom Geist der Sache

Zur Kritik der Verdinglichung

Inhalt

Verdinglichung gilt als Schlüsselbegriff der kritischen Gesellschaftstheorie. Jüngere Arbeiten über die soziale Bedeutung der Dinge haben jedoch Zweifel aufkommen lassen, ob jeder Vorgang der Verdinglichung tatsächlich eine Entfremdung darstellt. Diese Studie nimmt die Verdinglichungskritik auf und zeigt im Anschluss an G. W. F. Hegel und Marcel Mauss, dass eine durch Dinge vermittelte Praxis sowohl den Grund des Sozialen als auch der individuellen Freiheit bildet.

Bibliografische Angaben

April 2019, 403 Seiten, Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie, Deutsch
Campus
978-3-593-50665-4

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema