Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Theologische Einsichten im Exodusbuch

Theologische Einsichten im Exodusbuch

Inhalt

Weltweit hat das Exodusbuch vor allem durch zwei Texte auf höchst unterschiedliche Weise gewirkt:Zum einen durch seine Erzählung mit dem auf Befreiung ausgerichteten Ziel (5,1), das als Gospel gesungen wird: "Let my people go!", zum anderen durch die Zehn Gebote, den Dekalog (Kap. 20) mit seiner doppelten Intention: der ausschließlichen Hinwendung zu Gott und dem Schutz des Mitmenschen.Auch zwei Bilder gewannen weithin symbolische Bedeutung:Der geheimnisvolle, brennende, aber nicht verbrennende Dornbusch (Kap. 3) und der Durchzug durchs Meer (Kap. 14) mit dem auf die Rettung folgenden Lob (Kap. 15).Außerdem erhielten zwei "Definitionen", Näherbestimmungen, Gottes eine erhebliche Nachwirkung: Die Deutung des Namens JHWH / Jahwe "Ich werde sein, der ich sein werde" (3,14f mit der Offenbarung des Namens in 6,2f) und das Bekenntnis, das nach Erfahrung seines Wirkens sein "Wesen" als Barmherzigkeit beschreibt (34,6f).Mit seinen Erzählungen berichtet das Exodusbuch Momente der Glaubensgeschichte und bekundet entscheidende Elemente des Glaubens.

Bibliografische Angaben

Juni 2023, 279 Seiten, gebunden, Biblisch-Theologische Studien, Deutsch
Vandenhoeck u. Ruprecht
978-3-525-56092-1

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Biblisch-Theologische Studien

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema