Spass an der Arbeit ist neben dem technischen Wissen der Schlüssel zum Erfolg für das Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit.
Eine wissenschaftliche Arbeit zu schreiben ist eine Herausforderung. Kann es wirklich Spass machen, sich dieser zu stellen?
Ja! Wenn man amüsant und praxisbezogen angeleitet wird, wenn hilfreiche Dokumente und Formulare online bereitstehen, wenn man eine systematische und fundierte Übersicht erhält. Und wenn Kompliziertes einfach dargestellt wird anhand von Dingen wie einem Glas Bier, einem rechnenden Pferd, aufgemalten Masern-Flecken oder einer sitzengelassenen jungen Dame.
Das Buch «Spass am wissenschaftlichen Arbeiten» wird an vielen Hochschulen als praktischer Leitfaden fürs Verfassen von Semester-, Bachelor- und Masterarbeiten empfohlen.Mit wichtigen Hinweisen und Tipps für den Einsatz von KI-Tools.