Der russische Überfall auf die Ukraine machte erneut deutlich, wie sehr die Schweiz am fossilen Tropf hängt. Das Bundesparlament reagierte darauf mit dem sogenannten Solarexpress, der den Bau von Photovoltaikanlagen beschleunigen soll. Mittlerweile gibt es zahlreiche Projekte für alpine Freiflächenanlagen zur Unterstützung der Versorgungssicherheit trotz Stromlücke im Winter. Dieser Band reflektiert und diskutiert die Chancen, die sich aus der Kopplung der Sonnenergie mit Wasser und Wind ergeben, aber auch die Herausforderungen für die Biodiversität, die Alpwirtschaft und den Tourismus. Dabei geht es um konkrete Projekte, die aktuell gebaut werden, in Planung sind oder vorläufig noch nicht realisiert werden.