Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Resilienz in Supply Chains

Resilienz in Supply Chains

Effektive Strategien und Methoden für robuste und agile Lieferketten

Inhalt

Ereignisse wie die Corona-Pandemie, die Blockade des Suezkanals und der Krieg in der Ukraine haben in den letzten Jahren wesentlich dazu beigetragen, dass die Themen Resilienz und Risikomanagement weiter an Bedeutung gewinnen. Die Resilienz von Supply Chains beschreibt die Fähigkeit, schnell und flexibel auf Störungen zu reagieren, um so schnell wie möglich wieder den Ausgangszustand einer funktionierenden Lieferkette zu erreichen.

Dieses Buch stellt praxiserprobte Methoden und Instrumente vor, mit denen Risiken identifiziert und bewertet werden können. Es beschreibt effektive Strategien und Maßnahmen, um die Resilienz in Supply Chains nachhaltig zu erhöhen. Zahlreiche Beispiele schaffen zudem ein Bewusstsein für die Bandbreite der Supply-Chain-Risiken, gegen die Resilienz aufgebaut werden sollte.

Der Inhalt

  • Grundlagen Supply Chain Management und Resilienz
  • Risikomanagement als Basis für Resilienz in Supply Chains
  • Aufbau von Resilienz
  • Ein Blick in die Zukunft

Der Autor
Prof. Dr. Michael Huth lehrt Betriebswirtschaft, insbesondere Logistik, am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Fulda und ist wissenschaftlicher Leiter des Forschungsverbundes „HFD@HOLM". Seine Forschungsschwerpunkte sind Supply Chain Risk Management, Prozessmanagement, Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Supply Chains.
 

Bibliografische Angaben

März 2025, ca. 273 Seiten, Deutsch
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-47009-8

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema