Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Psychosomatik

Psychosomatik

Die Sprache des Körpers verstehen …

Inhalt

«Ich habe immer gedacht, wenn man sich nur zusammennimmt, so kann man erreichen, was man will. Aber dann hat mein Körper nicht mehr mitgemacht.» So und ähnlich beginnen viele «psychosomatische Geschichten». Leib und Seele sind untrennbar miteinander verwoben. Gefühle werden erst spürbar, wenn sie sich auch in körperlichen Empfindungen ausdrücken. Daraus hat sich auch unsere «Sprache des Körpers» entwickelt. Psychosomatische Krankheiten bilden ein eigenartiges Schattenland, das nur schwer fassbar ist und sich allen Versuchen der Hi-Techmedizin entzieht, sie zu lokalisieren und auf Bildern oder Kurven abzubilden. Wie kann man den betroffenen Menschen helfen? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Das Seminarheft vermittelt Konzepte und regt an zum Gespräch.

Bibliografische Angaben

Februar 2022, 40 Seiten, SEMINARHEFTE Psychiatrie, Psychotherapie & Seelsorge / Verstehen – Beraten – Bewältigen, Deutsch
Mosaicstones
978-3-906959-61-0

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: SEMINARHEFTE Psychiatrie, Psychotherapie & Seelsorge / Verstehen – Beraten – Bewältigen

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema