Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Anmelden
Registrieren
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Recht studieren
Arbeitsrecht
Studium
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Publikationen
Literatur
Onlinemodule LEXIA
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Datenbanken
recht.ch
Studienliteratur
Services
Dienstleistungen für
Corporate Books
Publishing Lösungen
Aktuelles
Geschäftskunden
Corporate Publishing
Content solutions
Buchhandlungen
Veranstaltungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Newsletter
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Hilfe
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Autorenstimmen
Verlag
Über uns
Themen
Mehr wissen
Mitarbeitende
Nachhaltigkeit
Newsletter
Geschichte
Open Access
Vision und Mission
Karriere
Unser Magazin
Unternehmenskultur
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Ausländisches Recht
Über unseren Shop
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Sortiment und Funktionen
Vorankündigungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Anmelden
Registrieren
Newsletteraktion:
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025
10% Rabatt
auf Ihre Onlinebestellungen.
Infos und Anmeldung.
Download Cover
Politik und Religion
Politik und Religion
Zur Diagnose der Gegenwart
Herausgegeben von:
Graf, Friedrich Wilhelm
|
Meier, Heinrich
Buch (broschiert)
ca. 29.50 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
In den Warenkorb
Bibliografische Angaben
Januar 2025
,
ca. 325 Seiten
,
Beck Paperback
,
Deutsch
Beck, C H
978-3-406-84169-9
Schlagworte
Bibliografische Angaben
Januar 2025
,
ca. 325 Seiten
,
Beck Paperback
,
Deutsch
Beck, C H
978-3-406-84169-9
Schlagworte
Weitere Titel der Reihe: Beck Paperback
Alle anzeigen
Die Geschichte der Welt
Ein Atlas
Grataloup, Christian
Beck, C H
,
2026
978-3-406-83761-6
ca. 39.50 CHF
erscheint im Februar
Das Ende der Demokratie, wie wir sie kannten
Der neue Populismus und die Krise der Demokratie
Vorländer, Hans
Beck, C H
,
2026
978-3-406-71986-8
ca. 21.50 CHF
erscheint im Februar
Geschichte der Geheimdienste
Von den Pharaonen bis zum Cyberkrieg
Krieger, Wolfgang
Beck, C H
,
2026
978-3-406-83768-5
ca. 28.50 CHF
erscheint im Januar
Wörterbuch der antiken Philosophie
Horn, Christoph
|
Rapp, Christof
Beck, C H
,
2025
978-3-406-83808-8
ca. 33.50 CHF
erscheint im Oktober
Sprachmaschinen
Eine Philosophie der künstlichen Intelligenz
Simanowski, Roberto
Beck, C H
,
2025
978-3-406-83753-1
ca. 30.90 CHF
erscheint im Oktober
Die Welt der Gegenwart
Ein geopolitischer Atlas. Von den Machern der arte-Sendung „Mit offenen Karten“
Aubry, Émilie
|
Tétart, Frank
Beck, C H
,
2025
978-3-406-83900-9
ca. 39.50 CHF
erscheint im Oktober
Für euch würde ich kämpfen
Mein Bruch mit dem Pazifismus
Weigandt, Artur
Beck, C H
,
2025
978-3-406-84016-6
ca. 22.90 CHF
erscheint im Oktober
Die Stunde der Raubtiere
Macht und Gewalt der neuen Fürsten
da Empoli, Giuliano
Beck, C H
,
2025
978-3-406-83821-7
ca. 21.50 CHF
erscheint im September
Neue Deutsche Gewalt
Wie unsicher unser Land wirklich ist. Ein Report
Woldin, Philipp
|
Dinger, Alexander
Beck, C H
,
2025
978-3-406-83787-6
ca. 25.50 CHF
erscheint im September
Der stille Krieg
Wie Autokraten Deutschland angreifen
Bingener, Reinhard
|
Wehner, Markus
Beck, C H
,
2025
978-3-406-83791-3
ca. 28.50 CHF
erscheint im September
Alles auf einmal, und zwar jetzt!
ADHS: Individuelle Diagnose, gesellschaftliche Folgen
Parker, Theo
Beck, C H
,
2025
978-3-406-83686-2
ca. 25.50 CHF
erscheint im September
Wer soll was tun?
Warum wir nicht zum Klimaschutz verpflichtet sind und worin unsere Verantwortung eigentlich besteht
Rostalski, Frauke
Beck, C H
,
2025
978-3-406-83750-0
ca. 25.50 CHF
erscheint im September
Weitere Titel zum Thema
Finnish Shia Youth and the Qur’an
Cultural Psychological Perspectives on Lived Religion
Pauha, Teemu
Springer International Publishing
,
2026
978-3-032-03456-4
ca. 188.00 CHF
erscheint im Januar
Handbuch Kritische Theorie
Werke – Begriffe – Wirkung
Celikates, Robin
|
Jaeggi, Rahel
|
Saar, Martin
Metzler-Pöschel
,
2026
978-3-476-02413-8
ca. 114.00 CHF
erscheint im Februar
Die römische Republik
Von der Gründung bis Caesar
Jehne, Martin
Beck, C H
,
2026
978-3-406-83824-8
ca. 17.50 CHF
erscheint im Januar
Realität+
Virtuelle Welten und die Probleme der Philosophie
Chalmers, David J.
Suhrkamp
,
2026
978-3-518-30075-6
ca. 35.90 CHF
erscheint im Februar
Zu Hause in vielen Welten
Mediale und transkulturelle Kontexte in Leben und Werk Otfried Preußlers
Mayer, Franziska
|
Petrbok, Václav
Transcript
,
2026
978-3-8376-7676-1
ca. 64.00 CHF
erscheint im März
Ikarus
Die besten Köche der Welt zu Gast in Salzburg
Klein, Martin
|
Ikarus-Team
Benevento
,
2026
978-3-7109-0232-1
ca. 46.90 CHF
erscheint im Januar
75 Jahre Grundgesetz: Das fragile Gleichgewicht
Wie sich die Gewaltenteilung im Lauf der Zeit verändert hat
Theurer, Jochen
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
,
2026
978-3-658-49048-5
ca. 40.90 CHF
erscheint im Januar
Is God for Revolution?
Affect, Youth, and Islam in Post-2011 Egypt
Amin, Nareman
Oxford Academic
,
2026
978-0-19-780472-8
ca. 159.00 CHF
erscheint im Januar
Unerhört
Die zum Schweigen gebrachten Frauen der Musikgeschichte
Bartsch, Cornelia
Quadriga
,
2026
978-3-86995-160-7
ca. 38.50 CHF
erscheint im März
Avicenna Illuminated
Suhrawardī’s Critique of Aristotelian Categories and Hylomorphism
Beidokhti, Hanif Amin
De Gruyter
,
2026
978-3-11-125361-9
ca. 159.00 CHF
erscheint im März
Doulas in der Deutschschweiz - zwischen Beruf und Berufung
Eine religionswissenschaftliche Ethnographie über Geburtsbegleiterinnen
Marxer, Jill
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
,
2026
978-3-658-49315-8
ca. 55.90 CHF
erscheint im Februar
Journale NB 21-25
Grage, Joachim
|
Kleinert, Markus
De Gruyter
,
2026
978-3-11-145406-1
ca. 159.00 CHF
erscheint im Februar