Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Personalbedarfsermittlung im öffentlichen Dienst

Personalbedarfsermittlung im öffentlichen Dienst

Quantitativen Stellenbedarf ermitteln

Inhalt

Die Personalbedarfsermittlung stellt Verwaltungen regelmäßig vor große Herausforderungen. Dabei sind die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, eine wirtschaftliche Arbeitsweise sowie die Sicherstellung der Zufriedenheit von Mitarbeitenden von zentraler Bedeutung. 

Petra Henning zeigt auf, wie verlässliche und nachvollziehbare Zeit- und Mengendaten für die Beantragung und Begründung zusätzlicher Stellen ermittelt werden können. Zudem legt sie in ihrem  Buch dar, wie mithilfe der aufgaben- und prozessorientierten Personalbedarfsermittlung sowohl die optimale Auslastung des vorhandenen Personals nachgewiesen als auch ein möglicher zusätzlicher Personalbedarf schlüssig begründet werden kann. Mit Arbeitshilfen und Mustern.

Inhalte:

  • Ziele und Anwendungsbereiche der Personalbedarfsermittlung
  • Aufgabenarten, -katalog und -gliederung
  • Methoden der Personalbedarfsermittlung, Prognosemethode
  • IST- und Soll-Ermittlung des Personalbedarfs
  • Plausibilisierung und Fortschreibung
  • Grundlagen zum Stichprobenverfahren
  • Beteiligung Personalrat/Personalvertretung

Bibliografische Angaben

Juni 2025, ca. 250 Seiten, Haufe Fachbuch, Deutsch
Haufe
978-3-648-18364-9

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Haufe Fachbuch

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema