Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Nachhaltigkeitsbetrachtungen bei direkten und indirekten Immobilienanlagen

Nachhaltigkeitsbetrachtungen bei direkten und indirekten ...

Inhalt

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit setzt sich nicht nur mit der Nachhaltigkeitsbetrachtung des direkten Erwerbs von Immobilien auseinander, sondern vor allem mit der nachhaltigen Betrachtung von indirekten Immobilienanlagen.Durch die immer größere Bedrohung des Klimawandels rückt die Nachhaltigkeit und damit auch die Treibhausgasreduktion, wie sie beispielsweise die Bundesrepublik Deutschland plant, weiter in den Fokus des öffentlichen Diskurses. Durch die beachtliche Menge der CO2-Emissionen im Bausektor gewinnen damit auch nachhaltige Immobilien sowie deren Erwerb immer mehr an Bedeutung. Jedoch ist ein direkter Erwerb von (nachhaltigen) Gebäuden für einen Teil der Investoren, unter anderem aufgrund der hohen Mindestanlagesummen, nur schwer umzusetzen. Daneben offenbaren sich bei der direkten Immobilienanlage nicht nur Probleme in Bezug auf die Losgrößentransformation und das damit einhergehende Klumpenrisiko, sondern auch im Hinblick auf die mangelnde Liquidität, aufgrund der langen Verkaufsdauer und der umfassenden benötigten Kenntnisse während der gesamten Investitionsdauer.

Bibliografische Angaben

Juli 2021, 84 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783346444011

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema