Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Musik in der DDR: Historiographische Perspektiven

Musik in der DDR: Historiographische Perspektiven

Herausgegeben von:Lueken, Andreas

Inhalt

Die Publikation zum Panel „Cold War Music Historiography: Schwerpunkt DDR“, das auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung im September 2022 an der Humboldt-Universität zu Berlin stattfand, beschäftigt sich mit historiographischen Fragestellungen zur Musikkultur der DDR. Dabei nehmen die Autor:innen unter anderem den Einfluss des Kalten Krieges, die Problematik der Quellenlage, Interpretationen und Neue Musik sowie die marxistische Musikgeschichtsschreibung in den Blick. Ausgangspunkt des Sammelbandes ist das von Matthias Tischer, Nina Noeske und Lars Klingberg initiierte multimediale Forschungs- und Publikationsprojekt „Musikgeschichte Online – DDR“. Mit Beiträgen von Lars Klingberg | Andreas Lueken | Meredith Nicoll | Nina Noeske | Matthias Tischer

Bibliografische Angaben

Mai 2024, 226 Seiten, Deutsch
Nomos
978-3-8288-4883-2

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema