Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Multiple Krisen der Gegenwart

Multiple Krisen der Gegenwart

Inhalt

Es kann immer weniger davon ausgegangen werden, dass gesellschaftliche Krisen so etwas wie abschließbare Episoden sind, an deren Ende ein distinktes Ergebnis steht, im besten Falle die Behebung des Krisenzustands. Im Gegenteil ist zu konstatieren, dass es ein konstantes Zugleich von unterschiedlichsten Krisen gibt; während der Pandemie verschwand ja etwa keineswegs die Klimakrise. Und die multiplen Krisen verlaufen meist nicht einfach parallel, sondern greifen ineinander und verstärken sich wechselseitig. 

Die Beiträge des ersten Teils erörtern allgemein die Form von Krisen in der Gegenwart. Vor dem Hintergrund dieser Reflexionen werden in einem zweiten Teil konkrete empirische Beispiele diskutiert, einerseits in Gestalt verschiedener gesellschaftlicher Teilsysteme (Verwaltung, Bildung, Religion, Gesundheitsversorgung, Recht), andererseits anhand von systemübergreifenden Themen wie Energiesicherheit, Informationsversorgung oder dem Umgang mit der Pandemie. 

Bibliografische Angaben

März 2025, 240 Seiten, Deutsch
Herder
978-3-451-07376-2

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema