Zum Werk
Das Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht erläutert das gesamte Arbeitsrecht auf rund 8.700 Seiten systematisch und fundiert. Das Werk bietet eine geschlossene Darstellung zum gesamten Arbeitsrecht.
Band 4 enthält insbesonderedie Beteiligungsrechte des Betriebsrats unter Berücksichtigung europarechtlicher Fragestellungendie Beschreibung von grenzüberschreitend organisierter Mitbestimmung auf europarechtlicher Grundlagedie Neuerungen beim Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats sowie im Personalvertretungsrecht
InhaltKollektives Arbeitsrecht IIPersonalvertretungsrechtMitarbeitervertretungsrechtVertretung der Arbeitnehmer in UnternehmensorganenArbeitsgerichtsbarkeit
Vorteile auf einen Blickumfassender Überblick über gesamte Rechtsprechung und LiteraturLösungsvorschläge für komplexe Fallkonstellationenpraxisnahe und übersichtliche Darstellung
Zur Neuauflage
Weiterentwicklung der europäischen Gesetzgebung und Auswirkungen auf das nationale Arbeitsrecht und die Rechtsprechung.
Zielgruppe
Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen, Betriebsräte, Personalmanagement.