Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Markenbewertung bei Mergers & Acquisitions

Markenbewertung bei Mergers & Acquisitions

Analyse und Konzeption am Beispiel der Pharmaindustrie

Inhalt

Immaterielle Vermögensgegenstände, zu denen auch Marken zählen, gewinnen - insbesondere vor dem Hintergrund von Mergers & Acquisitions (M&A) und der drastischen Einbrüche von Unternehmenswerten an der Börse - zunehmend an Bedeutung. Allerdings haben Beziehungsstrukturen zwischen Marken im Kontext der Bewertung bisher wenig Beachtung gefunden.

Sabine Meissner untersucht die Markenbewertung im konkreten situativen Kontext von Mergers & Acquisitions und im konkreten Bezug zur Branche der Pharmaindustrie. Sie zeigt auf, welche Anforderungen an die Bewertung von Marken zu stellen sind, und unterzieht auf dieser Basis die bestehenden Bewertungsverfahren einer kritischen Analyse. Kern der Arbeit ist die Entwicklung eines Modells zur Bewertung pharmazeutischer Marken bei M&A, das insbesondere die bisher nicht explizit berücksichtigten Ausstrahlungseffekte zwischen Marken in die Markenbewertung einbezieht.

Bibliografische Angaben

November 2003, 294 Seiten, Strategie, Marketing und Informationsmanagement, Deutsch
Dt. Universitätsvlg.
978-3-8244-7984-9

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Strategie, Marketing und Informationsmanagement

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema