Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Leasingbilanzierung nach HGB und IFRS 16. Ein Vergleich

Leasingbilanzierung nach HGB und IFRS 16. Ein Vergleich

Inhalt

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Hochschule Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Leasingbilanzierung nach IFRS 16 und HGB treffen zwei vollkommen unterschiedliche Systeme aufeinander, welche erhebliche Differenzen aufweisen. Angesichts der Vermutung des BDL, dass rund 1.000 kapitalmarktorientierte deutsche Konzerne von der Anwendung des IFRS 16 betroffen sind, gilt der Fokus dieser Abschlussarbeit dem (erstmaligen) Vergleich der Leasingbilanzierung nach HGB und IFRS 16. Dabei werden zum einen die Bilanzierungsvorschriften des Leasings nach HGB und IFRS 16 verglichen und zum anderen die Auswirkungen der gleichzeitigen Anwendung beider Systeme analysiert. Ausgeklammert werden in dieser Abschlussarbeit Sale-and-lease-back-Transaktionen, Untermietverhältnisse sowie Übergangsvorschriften.

Bibliografische Angaben

Juli 2018, 75 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783668751361

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema