Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Lass es dir gut gehen

Lass es dir gut gehen

an jedem Tag
Herausgegeben von:Groh Verlag

Inhalt

Ein Spiralaufsteller mit positiven Denkanregungen für jeden Tag
Voltaire sagte einst: "Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen glücklich zu sein." Wie oft nehmen Sie sich Zeit für sich? Bereiten sich eine Freude und tun etwas, das Ihnen Spaß macht? Vielleicht noch nicht oft genug? Entspannen Sie, genießen Sie das Leben, fühlen Sie sich lebendig und seien Sie einfach glücklich! Dieser Spiralaufsteller regt mit lebensfrohen Wunschtexten und Zitaten dazu an, das Leben zu genießen. Damit ist er ein tolles Geschenk für Sie selbst und alle Freunde und Bekannte, denen Sie ganz viel Lebensfreude wünschen.

Ein Deko-Objekt, das gute Laune macht
In diesem Buch zum Aufstellen überbringen wunderschöne Fotografien in Kombination mit fröhlichen Texten und Zitaten viele gute Wünsche. Sie suchen Motivation, Gelassenheit oder gute Laune? Schlagen Sie einfach eine neue Seite in Ihrem Spiralaufsteller auf und lassen Sie sich inspirieren - wann immer und so oft Sie möchten.

  • Dekoratives 192-seitiges Buch zum Aufstellen, z.B. auf dem Schreibtisch, im Regal oder Eingangsbereich
  • Texte mit Du-Ansprache und schöne Zitate
  • Stimmungsvolle Natur- und Landschaftsfotografie
  • Stabiler Aufsteller aus festem Pappmaterial, der passend zum Buch gestaltet ist
  • Die hochwertige weiße Spiralbindung ermöglicht einfaches Umblättern
  • Hochwertiges Papier, das auf der Vorder- und Rückseite bedruckt ist


Wünsche, die immer passen
Lassen Sie es sich gut gehen - jeden Tag! Denn das haben Sie sich garantiert verdient. Mit diesem dekorativen Buch, das sowohl Frauen als auch Männern gefällt, schenken Sie sich selbst oder Ihren Freunden ganz viel gute Laune.

Bibliografische Angaben

August 2016, 192 Seiten, Deutsch
Groh
978-3-8485-1634-6

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema