Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Krankheitsbedingte Kündigung

Krankheitsbedingte Kündigung

Betriebliches Eingliederungsmanagement

Inhalt

Die krankheitsbedingte Kundigung - was ist zu beachten?Die Wirksamkeit der krankheitsbedingten Kndigung ist mit strengen Vorgaben des Gesetzgebers und der Rechtsprechung verbunden, die letztlich dem Schutz der arbeitsunfhig erkrankten Mitarbeiter dienen. Die Autoren zeigen die verschiedenen Arten der krankheitsbedingten Kndigung auf und behandeln deren Wirksamkeitsvoraussetzungen vor dem Hintergrund der hierzu ergangenen Rechtsprechung. Alles Wissenswerte zum Betrieblichen EingliederungsmanagementDarber hinaus stellen die Verfasser das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) vor. Sinn und Zweck des BEM ist es u.a., die Wiedereinbindung der Mitarbeiter in den Arbeitsprozess nach einer lngeren Arbeitsunfhigkeit zu ermglichen. Der Leitfaden zeigt detailliert die einzelnen Verfahrensschritte des BEM auf und benennt die Beteiligten.

Bibliografische Angaben

Mai 2017, 96 Seiten, Recht der Wirtschaft, Deutsch
BOORBERG
9783415059627

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema