Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Konzeption einer Messebeteiligung

Konzeption einer Messebeteiligung

Konzeption für einen Aussteller auf der Nürnberger Spielwarenmesse 2019
Projektarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Messen sind aus unternehmerischer Sicht ein wichtiges und zentrales Instrument des Marketing Mix, denn sie sind Teil der Distributions-, Kommunikations-, Produkt- und Preispolitik. Durch den Trend zur direkten Kommunikation können Aussteller zur gleichen Zeit somit den gesamten Marketing Mix des Unternehmens anwenden und repräsentieren sich und deren Unternehmensphilosophie. Messebeteiligungen haben die Aufgabe, den persönlichen Kontakt zu den Besuchern herzustellen, um die Botschaft des Unternehmens und der Messe in einer eindrucksvollen Umgebung, über die Stimulation aller Sinne gleichzeitig, erlebbar zu machen. Eine erfolgreiche Beteiligung basiert auf einer zielgerichteten Planung, Durchführung und vor allem Nachbereitung des Messeauftritts. In dieser Arbeit wird eine Konzeption als Austeller für eine Messebeteiligung der Lego Group bei der Nürnberger Spielwarenmesse 2019 ausgearbeitet. Zuerst zeigt diese Fallstudie die Strategie des Unternehmens für den Messeauftritt auf, um des Weiteren die Umsetzung der Messebeteiligung zu beschreiben. Eine Messebeteiligung kostenintensiv, weshalb eine genaue Planung im Vorfeld entscheidend ist, um die geplanten Erfolge zu erreichen. Eine grundlegende Analyse, sowie die Definition der Ziele und Zielgruppen sind entscheidend.
Januar 2021, 23 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783346325198

Weitere Titel zum Thema