Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Konzept zur Verbesserung des Wissensmanagements am Beispiel der "Bächer KG"

Konzept zur Verbesserung des Wissensmanagements am Beispiel der ...

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Projektmanagement, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart (Elektro- und Informationstechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen wissensbasierten Wirtschaft gilt der effektive Umgang mit Wissen als entscheidender Wettbewerbsfaktor. Insbesondere für Unternehmen wie die Firma Bächer, die als weltweit führender Anbieter von Reinigungslösungen agiert, ist die Fähigkeit, Wissen effizient zu nutzen und weiterzuentwickeln, von zentraler Bedeutung. Obwohl die Geschäftsführung Wissen als wesentlichen Erfolgsfaktor anerkennt, zeigt die Praxis erhebliche Defizite im Wissensmanagement. Fehlende Transparenz über interne und externe Wissensquellen, isolierte Wissensspeicher, mangelnde Dokumentation und eine uneinheitliche Nutzung vorhandener Systeme führen zu wiederholten Fehlern, ineffizienter Ressourcennutzung und einem Verlust wertvoller Expertise. Der aktuelle Ansatz, Wissen als Holschuld zu betrachten, benachteiligt insbesondere introvertierte Mitarbeiter und erschwert die kollaborative Nutzung von Know-how. Angesichts dieser Herausforderungen drohen Bächer nicht nur Innovationspotenziale ungenutzt zu bleiben, sondern auch Wettbewerbsnachteile im globalen Markt.

Bibliografische Angaben

Februar 2025, 16 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783389107232

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema