Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Kompetenzorientierter Unterricht in der ATA-OTA-Ausbildung

Kompetenzorientierter Unterricht in der ATA-OTA-Ausbildung

Inhalt

Dieses Buch – aus einer Masterarbeit konzipiert – hilft allen Lehrkräften und Praxisanleitenden an ATA- und OTA-Schulen, die Anforderungen der aktuellen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung im Unterricht und in Prüfungssituationen umzusetzen. Damit können Sie auch möglichst authentische Lernsituationen sowie Lern- und Arbeitsaufgaben kreieren. 

Aus dem Inhalt
  • Sie erhalten einen Überblick über die gesetzlichen Neuerungen der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung inklusive der zu vermittelnden Kompetenzschwerpunkte
  • Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zu allgemeinen und herausfordernden Tätigkeiten von ATA und OTA werden vorgestellt
  • Tabellen stellen Unterschiede bei den Berufsgruppen übersichtlich dar
  • Übergeordnete Tätigkeiten, Kernaufgaben und Aussagen aus Interviews werden einzelnen Teilkompetenzen direkt gegenübergestellt
  • Plus: Tabellen als Vorlagen für die Jahresplanung der Ausbildung

Die AutorinnenAnika Düpjohann, Berufspädagogin im Gesundheitswesen (M.A.), Lehrkraft in der Pflegefachfrau/Pflegefachmann Ausbildung, Gesundheits- und Krankenpflegerin, wohnhaft in DrensteinfurtEllen Rewer, Berufspädagogin im Gesundheitswesen (M.A.), Lehrkraft in der ATA-/ OTA-Ausbildung, Dozentin für Seminare und Workshops für Praxisanleiter*innen, Fachkrankenpflegekraft im Operationsdienst, Praxisanleiterin, wohnhaft in Oelde

Bibliografische Angaben

August 2023, 136 Seiten, Deutsch
Springer
978-3-662-67163-4

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema