Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Kompetenzmanagement in Unternehmen

Kompetenzmanagement in Unternehmen

Kompetenzen beschreiben, messen, entwickeln und nutzen

Inhalt

Unser Arbeitsleben ändert sich - nicht zuletzt aufgrund der Digitalisierung. Organisationen benötigen kompetente Beschäftigte, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Beschäftigte benötigen neue Kompetenzen, um bei veränderten Berufs- und Rollenbildern beschäftigungsfähig zu bleiben. Der Ansatz des Kompetenzmanagements verbindet beide Perspektiven. Das Buch beschreibt u. a., wie Kompetenzmanagement aufgebaut sein sollte, wie Kompetenzanforderungen erhoben und systematisiert werden und wie Kompetenzen erworben werden können. Schließlich umfasst der Band einen Ausblick auf eine digitalisierte Arbeitswelt.

Bibliografische Angaben

Mai 2018, ca. 259 Seiten, Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Deutsch
Kohlhammer
978-3-17-030197-9

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema