Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Ist die EU für eine zentrale Versicherungsaufsicht bereit?

Ist die EU für eine zentrale Versicherungsaufsicht bereit?

Kompetenzrechtliche Untersuchung der institutionellen Dimension der Europäisierung der Versicherungsaufsicht

Inhalt

Im Zentrum der vorliegenden Arbeit steht die Frage nach der kompetenzrechtlichen Bereitschaft der EU für eine zentrale Versicherungsaufsicht. Im Konkreten wurde die Einbettung der im Jahre 2011 geschaffenen Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA) in das institutionelle Gefüge der Union untersucht. Dabei wurde insbesondere die Rechtskonformität der Zuständigkeiten der EIOPA, als einer vertraglich nicht spezifisch verankerten Einrichtung, mit den Anforderungen der vertikalen und der horizontalen Kompetenzordnung der EU geprüft. Die systematische Darstellung der institutionellen Dimension der Europäisierung der Versicherungsaufsicht und der damit zusammenhängenden Kompetenzen sollen all jenen zu einem besseren Verständnis der vielseitigen Rolle der EIOPA verhelfen, die in ihrer Praxis mit Zuständigkeitsfragen im unionalen Versicherungbinnenmarkt konfrontiert sind. Mit den Ergebnissen der Dissertation soll ein Beitrag zur bevorstehenden Debatte über die Perspektiven und Herausforderungen künftiger Harmonisierungsschritte in diesem wichtigen Teilbereich des EU-Binnenmarktes geleistet werden.

Bibliografische Angaben

Januar 2014, 359 Seiten, Versicherung in Wissenschaft und Praxis, Deutsch
Dike
978-3-03751-593-8

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Versicherung in Wissenschaft und Praxis

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema