Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Insolvenzverfahren bei juristischen Personen

Insolvenzverfahren bei juristischen Personen

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, das Insolvenzverfahren zu erklären und anhand der Gegenüberstellung von Vorteilen und Nachteilen, eine Aussage über die Bedeutung der Insolvenzverfahren für die juristische Person zu treffen. Methodisch wird folgendermaßen vorgegangen. Zuerst werden im zweiten Kapitel der Arbeit im Rahmen der theoretischen Grundlagen die Begriffe „Unternehmensinsolvenz“, „Unternehmenskrise“ und „Insolvenzfähigkeit“ erörtert. Darauf aufbauend, werden im dritten Kapitel die drei mögliche Antragsgründe für ein Insolvenzverfahren im Fokus stehen. Folglich werden im vierten Kapitel die Ziele, der Ablauf und die Beendigung des Regelinsolvenzverfahrens erklärt. Außerdem wird hier auf die einzelnen Formen der Insolvenzverfahren eingegangen. Zum Schluss des viertens Kapitel erfolgt die Gegenüberstellung von Vorteilen und Nachteilen der Insolvenzprüfung. Abschließend wird im letzten Kapitel das Fazit gezogen.
Juni 2024, 22 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783389037188

Weitere Titel zum Thema