Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Identitätsbildung in der Gegenwartsgesellschaft

Identitätsbildung in der Gegenwartsgesellschaft

Grundlagen für soziale Berufe

Inhalt

Das Verständnis der Identität und der Lebenswelten von Individuen bildet in vielen sozialen und pädagogischen Berufen die Grundlage im Umgang mit AdressatInnen. Davon ausgehend richtet die Autorin den Blick vom Mikrokosmos des Einzelnen hin zu übergeordneten gesellschaftlichen Zusammenhängen: Ausgewählte Identitätstheorien und soziologische Zeitdiagnosen werden dargestellt und aufeinander bezogen, um individuelle Lebensentwürfe und deren gesellschaftliche Hintergründe zu erfassen. Mit dieser erweiterten Sicht entstehen neue Ansatzpunkte für Reflexion, professionelles Handeln und gegenseitige Unterstützung, die das Handeln der Fachkräfte in der täglichen Arbeitspraxis bereichern.

Bibliografische Angaben

Dezember 2025, ca. 150 Seiten, Deutsch
Kohlhammer
978-3-17-041915-5

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema