Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Herausforderungen der Philosophiegeschichtsschreibung

Herausforderungen der Philosophiegeschichtsschreibung

Theorien – Methoden – Beispiele

Inhalt

Wer über Theorien, Methoden und Probleme der Philosophiegeschichtsschreibung nachdenkt, steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Einerseits sieht sich die Philosophiegeschichte zunehmend unter Druck, thematische Verengungen und Ausgrenzungen des 19. und 20. Jahrhunderts zu revidieren. Andererseits harrt eine Vielzahl älterer und neuerer Zugänge - von der Ideen- und Begriffsgeschichte über die Diskursanalyse und die historische Praxeologie bis zur feministischen Kanonkritik und dekolonialen Philosophie - einer kritisch-vergleichenden Rekonstruktion. Ebenso muss gefragt werden, wie weit sich Forschungen zur Philosophiegeschichte den Perspektiven der Wissenschafts-, Kultur- und Sozialgeschichtsschreibung öffnen sollten. Die Beiträge dieses Bandes stellen sich diesen Herausforderungen.

Bibliografische Angaben

August 2024, 352 Seiten, Theorien – Methoden – Praxisformen, Deutsch
schwabe
978-3-7965-5142-0

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Theorien – Methoden – Praxisformen

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema