Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Gefährliches Spielzeug aus China: Produktsicherheit in globalen Produktionsnetzwerken

Gefährliches Spielzeug aus China: Produktsicherheit in globalen ...

Inhalt

Das vorliegende Buch befasst sich mit der Qualitat chinesischer Produkte, die seit den Ruckrufen des Jahres 2007 im Ruf steht minderwertige und gefahrliche Produkte zu produzieren. Diese Ruckrufe umfassten verschiedene Branchen. Der Autor konzentriert sich auf die Produktqualitat chinesischer Spielzeuge zum Zeitpunkt der offentlichen Diskussion und den Folgejahren. Dazu wurden die in der europaischen RAPEX-Datenbank gesammelten Produktruckrufe analysiert und ausgewertet. Gerade aufgrund des enormen wirtschaftlichen Erfolges und dem Aufstieg zur Exportnation Nummer 1, sind Fragen zur Produktsicherheit und Produktqualitt chinesischer Waren so aktuell wie nie zuvor. Ausgehend von der Rckrufaktion Mattels im Jahr 2007 analysiert Christian Breternitz die Produktsicherheit in der chinesischen Spielzeugindustrie und zeigt die Grnde fr Produktionsfehler und mangelhaftes Qualittsmanagement auf. Zudem wird die Relevanz der Rckrufaktionen von Mattel fr globale Supply Chains (SC) und Produktionsnetzwerke der Spielzeugindustrie thematisiert. Vor allem das Qualittsmanagement (QM) und kulturelle Einflsse haben einen groen Einfluss auf die Effektivitt der SC bei Qualittsfragen. Dabei werden wissenschaftliche Arbeiten wie die von Beamish & Bapuji besprochen, die Qualittsprobleme nicht nur auf mangelhafte Produktqualitt chinesischer Produzenten zurckfhren, sondern die Verantwortung fr sichere Spielzeuge primr in der Produktentwicklung sehen. Auch staatliche Regulierungsfehler, sowie kulturelle Besonderheiten in Chinas Geschftswelt und die Schwierigkeiten der Einhaltung von Verhaltenskodizes in lokalen Produktionsbetrieben werden nher betrachtet. Anschaulich und przise liefert Christian Breternitz dem Leser alle wichtigen Erkenntnisse zu der Thematik und schlgt Lsungsanstze zur Sicherung der Produktqualitt durch unternehmenseigene Anstrengungen und sorgfltigen Aufbau der SC in einem globalen Produktionsnetzwerk vor.

Bibliografische Angaben

Juli 2011, 36 Seiten, Deutsch
BACHELOR + MASTER PUBLISHING
9783863415556

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema