Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Führung und Führungseffizienz. Grundlagen und Ansätze von Führungstheorien

Führung und Führungseffizienz. Grundlagen und Ansätze von ...

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: 1, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für Personalmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt verschiedenste Aspekte, anhand derer eine Führungsperson als erfolgreich oder nicht erfolgreich eingestuft werden kann. Die ‚Messung’ von Führungseffizienz kann nach rein ökonomischen Gesichtspunkten erfolgen, beispielsweise an dem in Geld ausgedrückten, erwirtschafteten Gewinn einer Organisation. Erfolgreiche Führung kann aber auch am Charakter der Führungsperson oder an der Beziehung zu seinen Mitarbeitern manifestiert werden, um nur einige mögliche Ansätze zu nennen. Es stellt sich nun die Frage, ob es ein ,Patentrezept’ für erfolgreiche Führung gibt oder ob Führung nicht von verschiedenen Gesichtspunkten aus betrachtet werden muss. Der erste Teil der vorliegenden Arbeit, die im Rahmen der universitären Lehrveranstaltung ,Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen’ als Gruppenarbeit verfasst wurde, behandelt vier verschiedene theoretische Ansätze von Führung. Neben den Kernaussagen wird im Besonderen auf die theoriespezifische Auslegung und Interpretation von Führungseffizienz eingegangen. Zusätzlich werden Stärken und Schwächen sowie mögliche Anwendungsgebiete der einzelnen Theorien behandelt.

Bibliografische Angaben

Oktober 2016, 30 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783668320444

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema