Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Visuelle Geschichtsvermittlung

Visuelle Geschichtsvermittlung

Zur Medialität historischer Lehrwerke für Kinder und Jugendliche im langen 18. Jahrhundert

Contenu

Seit der Mitte des 17. Jahrhunderts gab es zahlreiche illustrierte Drucke, die der historischen Unterweisung dienen sollten und sich an eine 'studierende Jugend' richteten. Diese Geschichtsbücher wurden als eine Art Grundnahrungsmittel verstanden und aufgrund ihrer synästhetischen Aufbereitung als 'leichte Kost' angesehen. Ein abwertendes Narrativ, das sich aufseiten der Historiographiegeschichte hartnäckig gehalten hat. Das Buch hinterfragt diese Auffassung: Die Autorin nimmt die geschichtsvermittelnde Literatur für Heranwachsende genau in den Blick und kommt so der medialen Verfasstheit von 'Geschichte' im langen 18. Jahrhundert auf die Spur. Was trugen insbesondere Bilder zur Darstellung und Vermittlung alles Geschehenen bei? Wer stellte wie und warum Geschichte 'für die studierende Jugend' her? Wer konsumierte und rezipierte diese Geschichtsschreibung?

Informations bibliographiques

mai 2025, env. 448 Pages, Das lange 18. Jahrhundert / Le long XVIIIe siècle / The Long Eighteenth Century, Allemand
schwabe
978-3-7965-5265-6

Mots-clés

Autres titres de la collection: Das lange 18. Jahrhundert / Le long XVIIIe siècle / The Long Eighteenth Century

Afficher tout

Autres titres sur ce thème