Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Vertragsauslegung im Urheberrecht

Vertragsauslegung im Urheberrecht

Zu Kritik der Zweckübertragungstheorie im schweizerischen Recht

Contenu

Gemäss verbreiteter Lehre ist zur Vertragsauslegung im Urheberrecht anders als in anderen Rechtsgebieten vor allem die sog. Zweckübertragungstheorie massgeblich. Die vorliegende Arbeit kommt demgegenüber zum Schluss, dass Urheberrechtsverträge nicht anders als andere Verträge auszulegen sind. Die Zweckübertragungstheorie als besonderer Auslegungsgrundsatz wird abgelehnt. Die Arbeit ist in drei Teile gegliedert. Der erste Teil widmet sich den urheberrechtlichen Grundlagen. Der zweite Teil beschreibt das Instrumentarium für die Auslegung von Urheberrechtsverträgen. Im dritten Teil werden die für das Urhebervertragsrecht relevanten gesetzlichen Vermutungen dargestellt, welche die Vertragsauslegung stets beeinflussen.

Informations bibliographiques

novembre 2002, 228 pages, Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht, 1e édition, Allemand
Stämpfli Verlag
9783727218668

Mots-clés

Autres titres de la collection: Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht

Afficher tout

Autres titres sur ce thème