Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Staatsrecht III

Staatsrecht III

Auswärtige Gewalt, Bezüge des Grundgesetzes zu Völker- und Europarecht, Offene Verfassungsstaatlichkeit

Contenu

Zum Werk Das Lernbuch behandelt den Pflichtfachstoff zum Staatsrecht III. Neben den Grundlagen offener Verfassungsstaatlichkeit stellt das Werk insbesondere dar, wie sich die europa- und völkerrechtlichen Bindungen in der deutschen Rechtsordnung im Einzelnen auswirken. Unter Einbeziehung von aktuellen Fallbeispielen, Klausurhinweisen, Schaubildern und Wiederholungsfragen vermittelt das Werk ein Grundverständnis für die komplexen Zusammenhänge und schafft Problembewusstsein. Vorteile auf einen Blickknappe, auf das Wesentliche konzentrierte DarstellungOrientierung an der Rechtsprechung des BVerfG, des EuGH und des EGMRzahlreiche Schaubilder, Übersichten und Klausurhinweise Zur Neuauflage Für die Neuauflage wurde das Werk gründlich überarbeitet und unter Berücksichtigung von Rechtsprechung und Literatur auf den aktuellen Stand gebracht. Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere wichtige aktuelle Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zum Europaverfassungsrecht - u.a. zur Reform des Direktwahlakts oder zum Vorhaben "Next Generation EU". Zielgruppe Für Studierende, Referendarinnen und Referendare.

Informations bibliographiques

octobre 2024, 321 Pages, Lernbücher Jura, Allemand
Beck, C H
978-3-406-82060-1

Mots-clés

Autres titres de la collection: Lernbücher Jura

Afficher tout

Autres titres sur ce thème