Sozialversicherungsrechtstagung 2022
Hybrid-Veranstaltung «Dauerbrenner» in der Sozialversicherung - laufen sie weiter? Und wohin allenfalls?
Publié par:Stauffer, Hans-Ulrich
juin 2023, 209 pages, Schriftenreihe des Instituts für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis (IRP-HSG), Allemand
Dike
978-3-03891-453-2
juin 2023, 209 pages, Schriftenreihe des Instituts für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis (IRP-HSG), Allemand
Dike
978-3-03891-453-2
Autres titres de la collection: Schriftenreihe des Instituts für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis (IRP-HSG)
Afficher toutBVG-Tagung 2023
Aktuelle Fragen der beruflichen Vorsorge
Dike, 2024
978-3-03891-699-4
54.00 CHF
disponible de suite
November-Tagung zum Sozialversicherungsrecht 2022 Hybrid-Veranstaltung
Invalideneinkommen - eine zentrale Frage im Blickwinkel
Dike, 2023
978-3-03891-454-9
48.00 CHF
disponible de suite
BVG-Tagung 2022
Aktuelle Fragen der beruflichen Vorsorge
Dike, 2023
978-3-03891-452-5
54.00 CHF
disponible de suite
Novembertagung zum Sozialversicherungsrecht 2021
Knacknüsse im Verfahren - und wie Knacknüsse geöffnet werden
Dike, 2022
978-3-03891-420-4
54.00 CHF
disponible de suite
Sozialversicherungsrechtstagung 2021
Brennpunkte der bundesgerichtlichen Rechtsprechung - samt einer Einordnung
Dike, 2022
978-3-03891-419-8
52.00 CHF
disponible de suite
BVG-Tagung 2021
Aktuelle Fragen der beruflichen Vorsorge
Dike, 2021
978-3-03891-386-3
54.00 CHF
disponible de suite
November-Tagung zum Sozialversicherungsrecht 2020
Dike, 2021
978-3-03891-338-2
54.00 CHF
disponible de suite
Sozialversicherungsrechtstagung 2020
Der sozialversicherungsrechtliche Fall
Dike, 2021
978-3-03891-302-3
52.00 CHF
disponible de suite
Sozialversicherungsrechtstagung 2019
Fragen im Sozialversicherungsrecht - und Antworten dazu
Dike, 2020
978-3-03891-186-9
64.00 CHF
disponible de suite
St.Galler Tagung zum Datenschutz 2019
Aktuelle Entwicklungen im Datenschutz
978-3-03891-193-7
38.00 CHF
disponible de suite
November-Tagung zum Sozialversicherungsrecht 2019
Invalidität – Gradmesser einer Sondersituation
Dike, 2020
978-3-03891-228-6
62.00 CHF
disponible de suite
Autres titres sur ce thème
Übungsbuch Strafrecht Allgemeiner Teil
Repetitionsfragen, Übungsfälle und bundesgerichtliche Leitentscheide
Orell Füssli Juristische Medien, 2026
978-3-280-07567-8
env. 34.00 CHF
paraît en mars
Basel. Eine neue Geschichte der Stadt
Christoph Merian, 2026
978-3-03969-010-7
env. 39.00 CHF
paraît en mai
50 Zugreisen durch Europa
Von London bis Istanbul. Mit 20 Seiten Streckennetz, praktischen Infos und Tipps zu allen Ländern
Dorling Kindersley Tourismus, 2026
978-3-7342-0910-9
env. 31.90 CHF
paraît en janvier
Rechnungslegung für Nonprofit-Organisationen
Ein praktischer Kommentar zum Swiss GAAP FER 21
Orell Füssli Juristische Medien, 2026
978-3-280-07512-8
env. 58.00 CHF
paraît en avril
TRESCHER Reiseführer Elsass und Lothringen
Strasbourg, Colmar, Nancy, Metz und ein Ausflug nach Basel. Mit Vogesen, Elsässer Weinstraße, Rheinebene, Mosel und Maas
Trescher, 2026
978-3-89794-821-1
env. 27.90 CHF
paraît en janvier
DUMONTs Unnützes Reisewissen Schweiz
DuMont Reiseverlag, 2026
978-3-616-03539-0
env. 23.90 CHF
paraît en février
Circulaires et instructions fédérales en matière fiscale 2025/2026
Recueil des ordonnances administratives de l'AFC et de la CSI
Steuern und Recht, 2025
978-3-906842-99-8
63.00 CHF
disponible de suite
TRESCHER Reiseführer Wallis
Mit Zermatt, Matterhorn, Saas-Fee, Aletschgletscher, Sion und Rhonetal - Ausflüge nach Lausanne und Genf
Trescher, 2026
978-3-89794-844-0
env. 27.90 CHF
paraît en février
DUMONT Bildatlas Bodensee
Das praktische Reisemagazin zur Einstimmung
DuMont Reiseverlag, 2026
978-3-616-02168-3
env. 21.50 CHF
paraît en février
Hallwag Panoramakarte Graubünden
Faszinierende Landschaftskarte mit 3D-Darstellung
Hallwag Kümmerly+Frey, 2026
978-3-8283-3050-4
env. 14.90 CHF
paraît en février
Bodensee Reiseführer LIEBLINGSORTE
Entdecken Sie das Lebensgefühl einer Region! | Mit vielen Insider-Tipps, farbigen Fotografien und ausklappbaren Karten
Insel, 2026
978-3-458-68170-0
env. 21.50 CHF
paraît en janvier