Praxishandbuch Sachverständigenrecht
Zum Werk Dieses Rechtshandbuch behandelt alle Fragen der Sachverständigentätigkeit von deren Aufnahme bis zur Abwicklung einer Sachverständigenpraxis und hat sich längst als führendes Werk auf diesem Gebiet durchgesetzt. Inhalt
- Aufnahme der Sachverständigentätigkeit
- Sachverständigentätigkeit im privaten Bereich
- Sachverständigentätigkeit im gerichtlichen und behördlichen Verfahren
- Der Sachverständige als Schiedsgutachter und Schiedsrichter
- Aufbau und Gestaltung von Sachverständigengutachten
- Haftung und Haftpflichtversicherung der Sachverständigen
- Vergütung des Sachverständigen
- Schwerpunkte der Sachverständigentätigkeit (Bausachverständiger, Grundstückswertermittlung, EDV-Sachverständiger, Kfz-Sachverständiger, medizinischer Sachverständiger, landwirtschaftlicher Sachverständiger).
- umfassend
- gut verständlich für Nichtjuristen
- namhafte Autoren und Herausgeber
août 2021, env. 1103 pages, Allemand
Beck, C H
978-3-406-76402-8