Logo
DE | FR
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Instrumente der Umweltökonomie. Internalisierung durch Steuern

Instrumente der Umweltökonomie. Internalisierung durch Steuern

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,7, , Veranstaltung: Wirtschaftspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Projektarbeit ist es, dem Leser die Instrumente der Umweltökonomie aufzuzeigen und im Speziellen, die damit verbundene Internalisierung durch Steuern. Der Leser soll außerdem einen Einblick in die Instrumente einer möglichen Internalisierung externer Effekte bekommen, welche die Umweltökonomie maßgeblich beeinflussen. Hier ist das besondere Ziel, die Vor- aber auch die Nachteile aufzuzeigen und diese zu erklären. In den ersten Kapiteln dieser Seminararbeit werden hierzu zunächst Grundlagen erläutert, mit dem Ziel, im Anschluss genauere Einblicke und Kenntnisse über die Internalisierung externer Effekte zu gewinnen und den Hintergrund einer Internalisierung durch Steuern zu verstehen. Es werden aber im weiteren Verlauf dieser Arbeit auch andere Modelle, die zur Internalisierung externer Effekte dienen, dargestellt, um die Unterschiede der Instrumente zu verdeutlichen. Durch den anschließenden Praxistransfer sollen dem Leser anhand der Chemieindustrie Beispiele aufgezeigt werden, wie eine Internalisierung durch Steuern mittels der Pigou-Steuer und des Preis-Standard-Ansatzes in der Praxis ablaufen könnte.
août 2015, 20 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783668030183

Autres titres sur ce thème