Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Grundbegriffe der Integrativen Therapie

Grundbegriffe der Integrativen Therapie

Ein Nachschlagewerk

Contenu

Das Buch ist als Kompendium angelegt und stellt wesentliche Begriffe der Integrativen Therapie in kurzen Beschreibungen vor. Es eignet sich als nützlicher Begleiter durch die nicht immer einfache Begrifflichkeit der Integrativen Therapie sowohl für Ausbildungskandidat*innen als auch für das interessierte Fachpublikum. Die Integrative Therapie wurde in den 1960er Jahren von Hilarion Petzold, Johanna Sieper, Ilse Orth und Hildegund Heinl grundgelegt. Sie versteht sich als „Humantherapie“, die den ganzen Menschen in den Blick nimmt. Entlang der Grundstruktur des „Tree of Science“ entfaltet sie ein breites Spektrum an therapeutischen Positionen, die in ihrer Fülle – alphabetisch geordnet – präzise und verständlich in diesem Lehrbuch vorgestellt werden.

Informations bibliographiques

novembre 2023, 168 pages, Allemand
Uni-Taschenbücher
978-3-8252-6117-7

Mots-clés

Autres titres sur ce thème