Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
E-Recruiting. Neue Medien zur Personalsuche nutzen

E-Recruiting. Neue Medien zur Personalsuche nutzen

Contenu

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,9, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Versicherung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung befasst sich mit der Thematik des E-Recruitings.Dabei werden die Instrumente des E-Recruitings mit den Instrumenten desherkömmlichen Personalbeschaffungsprozesses verglichen und die Vor- undNachteile der jeweiligen Methoden verdeutlicht. Es werden einzelne Bestandteiledes E-Recruitings und der klassischen Personalbeschaffung nähererläutert, wobei bei der klassischen Personalbeschaffung sowohl die interne alsauch die externe Beschaffungsweise untersucht werden. Ebenso wird derAspekt des optimalen Zusammenschlusses von klassischen Personalbeschaffungsmethoden und dem E-Recruiting erarbeitet.Ein wichtiger Bestandteil dieser Bachelorarbeit ist eine von der Verfasserindurchgeführte Umfrage zum Thema Personalbeschaffung im Allgemeinen undE-Recruiting im Speziellen, welche sich auf den Zusammenhang zwischen demAlter der Personen und E-Recruitingmaßnahmen, sowie auf E-Recruitingmaßnahmeninnerhalb und außerhalb der Versicherungsbranche bezieht.

Informations bibliographiques

mai 2013, 97 Pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783656429937

Mots-clés

Autres titres sur ce thème