Die reine Beitragszusage als betriebsrentenrechtliche Ergänzung gesetzlicher Rentenleistungen

Sicherung der Beitragszahlungsansprüche und Würdigung des Kapitalmarkt- und Ausfallrisikos
<p>Im Rahmen des deutschen Alterssicherungssystem gewinnt betriebliche Altersversorgung künftig zunehmend an Bedeutung. Um das Betriebsrentenrecht zu stärken, ist mit Wirkung ab 1.1.2018 die reine Beitragszusage als weitere Zusageart eingeführt worden. Im Gegensatz zu den etablierten Leistungszusagen verpflichten sich Arbeitgeber in diesem Modell nicht zur Erbringung von Rentenzahlungen, sondern sagen ausschließlich Beitragszahlungen in der Ansparphase zu. Dabei sollen die Versorgungsberechtigten durch eine zwingend kollektivrechtliche Ausgestaltung geschützt werden. Der Autor nimmt eine Einordnung des Beitragszahlungsrisikos vor, stellt Sicherungen dar und geht auf prozessuale Besonderheiten im Kontext der tariflichen Ausgestaltung ein.</p>
décembre 2024, 393 pages, Theorie und Praxis des Arbeitsrechts, Allemand
NOMOS
9783748947318

Autres titres sur ce thème